Zertifikat A

Expertin/Experte für spezielle Osteoporoseversorgung

 

Der DVO e.V. zertifiziert mit dieser Qualifikation Fachärzte, die eine Versorgung im Primararztbereich auf hohem Niveau anbieten, sich aber nicht mit Spezialfragestellungen der Knochenerkrankungen beschäftigen wollen.

Voraussetzung ist neben dem Facharzttitel der Besuch des Basiskurses "Allgemeine Osteoporoseversorgung" und ein hohes Maß an praktischer Erfahrung. Expertinnen und Experten für spezielle Osteoporoseversorgung DVO müssen ihr Fachwissen alle fünf Jahre nachweisen und ihre Qualifikation rezertifizieren.

Das Zertifikat A  Expertin/Experte für spezielle Osteoporoseversorgung DVO ist Teil des dreistufigen DVO-Zertifizierungscurriculums:

"Zeit für neue Wege": Ausgabe 03/17 der Zeitschrift Osteologie

Erklärvideo

 


 

Zertifizierung

Diese Checkliste fasst die in der Weiterbildungsordnung des DVO fixierten Bestimmungen für das Zertifikat A Expertin/Experte für spezielle Osteoporoseversorgung DVO zusammen und dient als praktische Anleitung zur Zusammenstellung der Antragsunterlagen:

Bitte laden Sie Ihre Unterlagen zur Zertifizierung als Expertin / Experte für spezielle Osteoporoseversorgung DVO zusammen mit der Erklärung im Online Tool für Zertifizierungen hoch.

Bitte legen Sie sich im Online-Tool zunächst einen Account an, danach können Sie die Unterlagen hochladen.

Bitte beachten Sie, dass für jede Zertifizierungsstufe (Zertifikat B, Zertifikat A, Zertifizierung Osteologin DVO/Osteologe DVO, Rezertifizierung Osteologin DVO/ Osteologe DVO) ein separater Account nötig ist. 

 

 

 
 


 

Rezertifizierung

Laut Fortbildungsordnung sind zum Erhalt des Zertifikats Expertin  /Experte für spezielle Osteoporoseversorgung DVO innerhalb eines 5-jährigen Zeitraumes nach Erwerb der Zertifizierung  30 Rezertifizierungs-Punkte zu erbringen.

Diese Checkliste fasst die in der Weiterbildungsordnung des DVO fixierten Bestimmungen für die Rezertifizierung als Expertin  /Experte für spezielle Osteoporoseversorgung DVO zusammen und dient als praktische Anleitung zur Zusammenstellung der Antragsunterlagen.

Für Ihre Dokumentation können Sie Ihre erreichten Punkte in diese Tabelle eintragen.

Falls Ihnen noch Punkte fehlen sollten, finden Sie hier das aktuelle Kursangebot der OSTAK und der OsteoOnlineAcademy.

CAVE: Zu viel gesammelte Punkte sind nicht in die nächste Rezertifizierungsstaffel übertragbar.

 

Bitte reichen Sie alle Nachweise zusammen mit dem Antrag beim DVO-Büro ein: 

        Per Mail:            baumann@dv-osteologie.de

        oder per Fax:     0201 859 74 74 3

        oder per Post:    DVO-Büro
                                 Bettina Baumann
                                 Kaiser-Wilhelm-Straße
                                 45276 Essen 

           

 

 

Bei Fragen zu der Re- oder Zertifizierung wenden Sie sich gerne an das DVO-Büro, Bettina Baumann:

baumann@dv-osteologie.de

+49 (0) 201 857 627 04 (Sprechzeiten: Montag – Donnerstag, 9:00 – 14:00 Uhr)

 

 

Mitgliedsgesellschaften

agkt bvod dadorw dgg dggg dgi dgmsr dgooc dgosteo dge oegr dgrh dgu dmg igost dgmkg ogo ogi sgr svgo oegkm



Mitglied in der
awmf